Produkt zum Begriff Kleintierzuchtverein Burg Spreewald:
-
Spreewald kompakt
Bevor sich die Spree in Berlin städtebaulich unterordnet, entfaltet sie im Spreewald eine der ungewöhnlichsten und romantischsten Landschaften Deutschlands – ein Wasserlabyrinth mit einer magischen Auenlandschaft – ein Naherholungsgebiet vielseitig erschlossen und doch unverwechselbar. Die Landwirtschaft war es, die einst dieses Biosphärenreservat formte und heute mit ihren cleveren Nischenprodukten Marke „Spreewald“ punktet. Mit dem Dreiklang aus Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus bahnt man sich hier den Weg in die Zukunft, genial verbunden mit Traditionen und neuen Ideen.
Preis: 19.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF -
Carport Spreewald
Carport Spreewald SKAN HOLZ Carport Spreewald • Flachdach-Carport • Außenmaße 345 x 589 cm • Konstruktion aus imprägniertem Nadelholz • Grün imprägniert • Pfosten 11,5 x 11,5 cm inkl. H-Pfostenankern • Aluminium-Dachplatten (blank) • umlaufende schwarze Blende in Schieferoptik mit Aluminium-Abschlusskante • inkl. Kunststoff-Regenrinne mit Fallrohr Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Dacheindeckung Die Dacheindeckung besteht aus Aluminium-Dachplatten mit Trapezprofil, blank. Bruchsicher und hagelbeständig. Hohe Geräuschentwicklung bei Niederschlag. Kondensbildung bei Temperaturschwankungen möglich. Hohe Formstabilität bei hohen Oberflächentemperaturen. Verankerung 60 cm lange H-Anker aus verzinktem Flachstahl zum Einbetonieren in das bauseitig erstellte Punktfundament (Größe und Ausführung siehe Montageanleitung) sind im Bausatz enthalten. Sie verbinden die Pfosten fest mit dem Untergrund und sorgen für hohe Stabilität. Die Anker liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen mit dem passenden Fundamentplan zu. Bitte geben Sie dies, so gewünscht, unbedingt bei Bestellung mit an.
Preis: 3185 € | Versand*: 0 € -
Spreewald kompakt
Bevor sich die Spree in Berlin städtebaulich unterordnet, entfaltet sie im Spreewald eine der ungewöhnlichsten und romantischsten Landschaften Deutschlands – ein Wasserlabyrinth mit einer magischen Auenlandschaft – ein Naherholungsgebiet vielseitig erschlossen und doch unverwechselbar. Die Landwirtschaft war es, die einst dieses Biosphärenreservat formte und heute mit ihren cleveren Nischenprodukten Marke „Spreewald“ punktet. Mit dem Dreiklang aus Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus bahnt man sich hier den Weg in die Zukunft, genial verbunden mit Traditionen und neuen Ideen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 € -
Spreewald kompakt
Bevor sich die Spree in Berlin städtebaulich unterordnet, entfaltet sie im Spreewald eine der ungewöhnlichsten und romantischsten Landschaften Deutschlands – ein Wasserlabyrinth mit einer magischen Auenlandschaft – ein Naherholungsgebiet vielseitig erschlossen und doch unverwechselbar. Die Landwirtschaft war es, die einst dieses Biosphärenreservat formte und heute mit ihren cleveren Nischenprodukten Marke „Spreewald“ punktet. Mit dem Dreiklang aus Landwirtschaft, Naturschutz und Tourismus bahnt man sich hier den Weg in die Zukunft, genial verbunden mit Traditionen und neuen Ideen.
Preis: 14.99 € | Versand*: 6.99 €
-
Wie findet ihr den Spreewald?
Der Spreewald ist ein wunderschönes Naturgebiet mit seinen vielen Kanälen und Flüssen. Es bietet eine einzigartige Landschaft und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber ...
-
Wann beginnt die Gurkenernte im Spreewald?
Die Gurkenernte im Spreewald beginnt traditionell im Juni und dauert bis in den September hinein. Die genaue Zeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren wie Wetterbedingungen und ...
-
Was wird alles im Spreewald angebaut?
Was wird alles im Spreewald angebaut? Im Spreewald werden vor allem Gurken angebaut, die für die berühmte Spreewälder Gurkenproduktion verwendet werden. Darüber hinaus werden auch ...
-
Wo sind die Gurkenfelder im Spreewald?
Die Gurkenfelder im Spreewald befinden sich hauptsächlich in der Region um Lübbenau und Lübben. Dort erstrecken sich die Felder entlang der Fließe und Kanäle, die charakteristisch ...
Ähnliche Suchbegriffe für Kleintierzuchtverein Burg Spreewald:
-
Carport Spreewald
Carport Spreewald SKAN HOLZ Carport Spreewald • Flachdach-Carport • Außenmaße 345 x 589 cm • Konstruktion aus imprägniertem Nadelholz • farblich behandelt in nussbaum • Pfosten 11,5 x 11,5 cm inkl. H-Pfostenankern • Dacheindeckung aus 20 mm starker Dachschalung mit EPDM-Folie • umlaufende schwarze Blende in Schieferoptik mit Aluminium-Abschlusskante • inkl. Kunststoff-Regenrinne mit Fallrohr Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die farblich behandelten Teile des Bausatzes sind mit hochwertiger Lasur bzw. Farbe behandelt. Diese schützt das Holz vor Bläuebefall, vor Schäden durch UV-Licht, vermindert das Quell- und Schwundverhalten und läßt trotzdem die Holzstruktur durchscheinen. Die Teile werden im Werk 2x allseitig mit Lasur geflutet und der Überschuss anschließend abgebürstet. Sie können sofort nach der Anlieferung mit dem Aufbau beginnen, das lästige Grundieren und Streichen entfällt. Jedem Bausatz liegt eine Reparaturmenge Farbe, bzw. Lasur bei, diese nutzen Sie, um Beschädigungen bzw. montagenotwendige Schnitt- und Schraubstellen mindestens 2x zu behandeln. Wenn Sie eine zusätzliche Veredelung der Oberfläche wünschen, schleifen Sie nach der Montage die sichtbaren Oberflächen leicht an und streichen diese mit hochwertiger Lasur bzw. Farbe. Nutzen Sie dazu unser optionales Farb- bzw. Lasursortiment. Abgedruckte Farbmuster sind nicht verbindlich, farbliche Abweichungen können auftreten. Ablagespuren bei farblich allseitig behandelten Bauteilen sind technisch bedingt. Dacheindeckung Die Dacheindeckung besteht aus einer 19 mm starken Dachschalung mit EPDM-Folie. EPDM-Folie ist die einfach zu verlegende, sichere und dauerhafte Dacheindeckung für Dächer mit geringer Neigung. Sie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Dehnbarkeit und hervorragenden Widerstand gegen UV-Strahlung aus. Die Verlegung erfolgt in einem Stück durch Kaltverklebung mit dem mitgeliefertem Kleber. Verankerung 60 cm lange H-Anker aus verzinktem Flachstahl zum Einbetonieren in das bauseitig erstellte Punktfundament (Größe und Ausführung siehe Montageanleitung) sind im Bausatz enthalten. Sie verbinden die Pfosten fest mit dem Untergrund und sorgen für hohe Stabilität. Die Anker liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen mit dem passenden Fundamentplan zu. Bitte geben Sie dies, so gewünscht, unbedingt bei Bestellung mit an.
Preis: 4909 € | Versand*: 0 € -
Carport Spreewald
Carport Spreewald SKAN HOLZ Carport Spreewald • Flachdach-Carport • Außenmaße 345 x 589 cm • Konstruktion aus imprägniertem Nadelholz • farblich behandelt in nussbaum • Pfosten 11,5 x 11,5 cm inkl. H-Pfostenankern • Aluminium-Dachplatten (blank) • umlaufende schwarze Blende in Schieferoptik mit Aluminium-Abschlusskante • inkl. Kunststoff-Regenrinne mit Fallrohr Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die farblich behandelten Teile des Bausatzes sind mit hochwertiger Lasur bzw. Farbe behandelt. Diese schützt das Holz vor Bläuebefall, vor Schäden durch UV-Licht, vermindert das Quell- und Schwundverhalten und läßt trotzdem die Holzstruktur durchscheinen. Die Teile werden im Werk 2x allseitig mit Lasur geflutet und der Überschuss anschließend abgebürstet. Sie können sofort nach der Anlieferung mit dem Aufbau beginnen, das lästige Grundieren und Streichen entfällt. Jedem Bausatz liegt eine Reparaturmenge Farbe, bzw. Lasur bei, diese nutzen Sie, um Beschädigungen bzw. montagenotwendige Schnitt- und Schraubstellen mindestens 2x zu behandeln. Wenn Sie eine zusätzliche Veredelung der Oberfläche wünschen, schleifen Sie nach der Montage die sichtbaren Oberflächen leicht an und streichen diese mit hochwertiger Lasur bzw. Farbe. Nutzen Sie dazu unser optionales Farb- bzw. Lasursortiment. Abgedruckte Farbmuster sind nicht verbindlich, farbliche Abweichungen können auftreten. Ablagespuren bei farblich allseitig behandelten Bauteilen sind technisch bedingt. Dacheindeckung Die Dacheindeckung besteht aus Aluminium-Dachplatten mit Trapezprofil, blank. Bruchsicher und hagelbeständig. Hohe Geräuschentwicklung bei Niederschlag. Kondensbildung bei Temperaturschwankungen möglich. Hohe Formstabilität bei hohen Oberflächentemperaturen. Verankerung 60 cm lange H-Anker aus verzinktem Flachstahl zum Einbetonieren in das bauseitig erstellte Punktfundament (Größe und Ausführung siehe Montageanleitung) sind im Bausatz enthalten. Sie verbinden die Pfosten fest mit dem Untergrund und sorgen für hohe Stabilität. Die Anker liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen mit dem passenden Fundamentplan zu. Bitte geben Sie dies, so gewünscht, unbedingt bei Bestellung mit an.
Preis: 3715 € | Versand*: 0 € -
Carport Spreewald
Carport Spreewald SKAN HOLZ Carport Spreewald • Flachdach-Carport • Außenmaße 345 x 589 cm • Konstruktion aus imprägniertem Nadelholz • Grün imprägniert • Pfosten 11,5 x 11,5 cm inkl. H-Pfostenankern • Dacheindeckung aus 20 mm starker Dachschalung mit EPDM-Folie • umlaufende schwarze Blende in Schieferoptik mit Aluminium-Abschlusskante • inkl. Kunststoff-Regenrinne mit Fallrohr Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Dacheindeckung Die Dacheindeckung besteht aus einer 19 mm starken Dachschalung mit EPDM-Folie. EPDM-Folie ist die einfach zu verlegende, sichere und dauerhafte Dacheindeckung für Dächer mit geringer Neigung. Sie zeichnet sich durch eine lange Lebensdauer, hohe Dehnbarkeit und hervorragenden Widerstand gegen UV-Strahlung aus. Die Verlegung erfolgt in einem Stück durch Kaltverklebung mit dem mitgeliefertem Kleber. Verankerung 60 cm lange H-Anker aus verzinktem Flachstahl zum Einbetonieren in das bauseitig erstellte Punktfundament (Größe und Ausführung siehe Montageanleitung) sind im Bausatz enthalten. Sie verbinden die Pfosten fest mit dem Untergrund und sorgen für hohe Stabilität. Die Anker liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen mit dem passenden Fundamentplan zu. Bitte geben Sie dies, so gewünscht, unbedingt bei Bestellung mit an.
Preis: 3999 € | Versand*: 0 € -
Carport Spreewald
Carport Spreewald SKAN HOLZ Carport Spreewald • Flachdach-Carport • Außenmaße 345 x 589 cm • Konstruktion aus imprägniertem Nadelholz • Grün imprägniert • Pfosten 11,5 x 11,5 cm inkl. H-Pfostenankern • Aluminium-Dachplatten (blank) • umlaufende rote Blende in Schieferoptik mit Aluminium-Abschlusskante • inkl. Kunststoff-Regenrinne mit Fallrohr Konstruktion Die Konstruktion ist aus imprägniertem Nadelholz gefertigt. Das nicht technisch getrocknete massive Fichten- bzw. Kiefernholz erhält seine grünliche Farbe durch im Imprägniermittel gelöste Metallsalze. Sie schützen das Holz gegen Pilz- und Insektenbefall, ein UV-Schutz ist jedoch nicht enthalten. Durch die Imprägnierung besitzt das Holz eine höhere Restfeuchte. Durch die anschließende Trocknung kann es zu Harzaustritt, Verdrehung bzw. Bildung von Trocknungsrissen kommen, davon geht kein statischer Nachteil aus. Dies spiegelt die Natürlichkeit der verwendeten Materialien wider. Farbliche Behandlung Die Holzteile dieses Bausatzes sind durch eine Imprägnierung auf Wasserbasis vor Pilz- und Insektenbefall geschützt. Der Bausatz kann sofort nach Anlieferung montiert werden. Die Holzoberfläche sollte frühestens nach 2-3 Sonnenmonaten weiterbehandelt werden, nachdem der Überschuss an Imprägnierung abgetrocknet ist. Vor dem Anstrich die Oberfläche leicht anschleifen und reinigen. Streichen sie die Oberfläche zweimal mit hochwertiger Holzschutzlasur. Achten sie auf einen guten UV-Schutz der Produkte sowie die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Rechnen Sie mit Pflegeintervallen von ca. 4-5 Jahren, spätestens aber vor dem Eintreten sichtbarer Schäden. Beachten Sie dazu auch die Verarbeitungsrichtlinien des Lasurherstellers. Dacheindeckung Die Dacheindeckung besteht aus Aluminium-Dachplatten mit Trapezprofil, blank. Bruchsicher und hagelbeständig. Hohe Geräuschentwicklung bei Niederschlag. Kondensbildung bei Temperaturschwankungen möglich. Hohe Formstabilität bei hohen Oberflächentemperaturen. Verankerung 60 cm lange H-Anker aus verzinktem Flachstahl zum Einbetonieren in das bauseitig erstellte Punktfundament (Größe und Ausführung siehe Montageanleitung) sind im Bausatz enthalten. Sie verbinden die Pfosten fest mit dem Untergrund und sorgen für hohe Stabilität. Die Anker liefern wir Ihnen auf Wunsch gerne zusammen mit dem passenden Fundamentplan zu. Bitte geben Sie dies, so gewünscht, unbedingt bei Bestellung mit an.
Preis: 3045 € | Versand*: 0 €
-
Was macht eine Burg zur Burg?
Was macht eine Burg zur Burg? Eine Burg zeichnet sich durch ihre imposante Bauweise aus, die oft mit hohen Mauern, Türmen und einem Burggraben verbunden ist. Sie diente ursprünglic...
-
Was gibt es für Wasserkanäle im Spreewald?
Im Spreewald gibt es ein weit verzweigtes Netzwerk von Wasserkanälen, die auch als "Fließe" bezeichnet werden. Diese Kanäle sind natürlichen Ursprungs und wurden von der Spree und ...
-
Wann ist die beste Reisezeit für den Spreewald?
Die beste Reisezeit für den Spreewald ist im Frühling und Sommer, von Mai bis September. Zu dieser Zeit ist das Wetter angenehm und die Natur blüht auf. Außerdem gibt es viele Vera...
-
Burg Deutschland
Burg Hohenzoll...Schloss Neuschwa...Die WartburgSchloss HeidelbergMehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.